WIR.WAR.
Wütende Weiber Wollen die Weltmenschschaft
(work in progress | work in protest)
© Wir.War., Milena Nowak
© Wir.War., Milena Nowak
© Wir.War., Milena Nowak
In anger, I have lived more fully, freely, intensely, sensitively, and politically. If ever there was a time not to silence yourself, to channel your anger into healthy places and choices, this is it. – Soraya Chemaly –
Es geht um nichts Geringeres als die WeltMenschSchaft.
von Ariane Öchsner mit Defne Uluer, Antonia Dering, Je.Jesch, Maja Karolina Franke, Nina Dafert, Marielle Ameganvi und AnnPhie Fritz.
Wir.War. ist eine zornige, zeitgenössische Zirkus-Performance – Wut als Antriebskraft, um etwas zu ändern, etwas zu bewegen. Das Stück kombiniert wilde Akrobatik, wütende Jonglage und explosive Choreografien, kampflustige Texte, matriarchalische Musik und hemmungslosen Humor. Wildes Wüten mit, auf und unter einem Baugerüst – Text, Akrobatik, Gesang, Musik und die Frage, ob Wut nicht zerstörerisch, sondern schaffend sein kann.
Aggressive Energie, Wut, die Handlungsräume schafft: Eine Energie, die gerade weiblich gelesenen Menschen so oft abgesprochen wird. Wir.War. stellt gesellschaftliche Normen in Frage und lädt das Publikum ein, gemeinsam mit den Darsteller:innen* leidenschaftlich wütend zu werden. Die Performance nützt Kritik an unterdrückerischen Systemen und die weibliche Fähigkeit sich hysterisch reinsteigern, um etwas Neues zu schaffen: eine neue Weltordnung – WIR WOLLEN DIE WELTMENSCHSCHAFT.

© Wir.War., Milena Nowak